Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferbar (Lagerware) innerhalb 1-3 Tagen**
Alte antike Bratsche um 1800-1850 Mittenwald, Bayern, Korpuslänge 40,8 cm
Alte Viola der bekannten Verleger Firma Neuner & Hornsteiner aus Mittenwald, Bayern. Streichinstrumente von Neuner & Hornsteiner waren damals um 1850, wie Lütgendorff bestätigt, Instrumente von Weltruf. Nicht minder begehrt sind sie aufgrund ihrer Klangeigenschaften, Materialien und Bauweise heute.
Die vorliegende Viola ist in einem altersgemäß sehr guten Zustand. Die schwingende Saitenlänge beträgt 36,6 cm. Decke und der einteilige, schön geflammte Boden weisen keine Risse auf. Der Wirbelkasten und die kunstvoll geschnitzte Schnecke springen sofort ins Auge. Die Wirbellöcher sind hochwertig ausgebüchst, was bei einer Bratsche dieses Alters völlig normal ist.
Der Steg ist neu perfekt und klangoptimiert angepasst. Schöne neue Ebenholzwirbel mit Zierkugel. Das Griffbrett ist in sehr gutem Zustand und zur C-Saite hin abgekantet. Neue Saiten Larsen Standard. Kinnhalter und Saitenhalter neu und aus Ebenholz.
Die Viola hat einen korrespondierenden Zettel und einen Brandstempel unter dem Bodenplättchen.
Herkunftsgebiet: | Deutschland, Mittenwald |
Größe: | 40,8 cm Korpuslänge |
Entstehungszeit: | vor 1850 |
Modell: | Stradivari |