Kauf per Rechnung - Schneller Versand - Großes Lager - 25 Jahre Erfahrung - Großes Sortiment
Kauf per Rechnung - Schneller Versand - Großes Lager - 25 Jahre Erfahrung - Großes Sortiment
Zur Startseite gehen
Zur Startseite gehen
Ihr Konto
Anmelden
oder registrieren
Übersicht Persönliches Profil Adressen Zahlungsarten Bestellungen
0,00 €*
Neuheiten
Instrumente
Bogen
Saiten
Etuis
Zubehör
Geigenbau
Geschenkartikel
Schnäppchen
Vermietung
Zur Kategorie Instrumente
Geige
Geigenset / Violinset
Barockgeige / Barockvioline
Alte Geigen
E-Violine / E-Geige
Viola / Bratsche
Violaset / Bratschenset
Barockbratsche / Barockviola
Alte Bratschen
Cello
Celloset
Barockcello / Barockvioloncello
Alte Celli
Kontrabass
Gambe
Viola d'Amore
Pochetten / Tanzmeistergeige
Singende Sägen und mehr
Zur Kategorie Bogen
Geigenbogen / Violinbogen
Carbonbogen Violine / Geige
Barockbogen Geige / Gambe
Violabogen / Bratschenbogen
Carbonbogen für Viola / Bratsche
Barockbogen Bratsche / Gambe
Cellobogen
Carbonbogen für Cello
Barockcellobogen / Gambenbogen
Kontrabass Bogen
Carbonbogen für Bass
Barockkontrabassbogen / Violone Bogen
Feine alte Bögen
Müsing Carbonbogen
CodaBow Carbonbogen
Barockbogen
Zur Kategorie Saiten
Geigensaiten
Pirastro
Evah Pirazzi
Evah Pirazzi Gold
Obligato
Perpetual
Perpetual Cadenza
Tonica
Oliv
Eudoxa
Passione
Passione Solo
Wondertone Solo
Violino
Gold
Chromcor
Piranito
Aricore
Chorda
Universal No. 1
Pirastro E Saiten
Thomastik
Dynamo
Dominant PRO
Rondo
Rondo Gold
TI
Peter Infeld
Vision Solo
Vision
Vision Titanium Solo
Vision Titanium Orchestra
Infeld Rot IR100
Dominant
Alphayue
Spirocore
Spirit!
Präzision
Infeld Blau IB100
Superflexible
Lakatos
E-Spezial Saiten
Thomastik E Saiten
Larsen
Il Cannone
Il Cannone Gold
Tzigane
Larsen
Virtuoso
Aurora
Corelli
Cantiga
Alliance
New Crystal
Solea
Warchal
Amber
Ametyst
Brilliant
Karneol
Prim
D'Addario
Ascente
Helicore
Pro Arte
Zyex
Kaplan
Jargar
Jargar Classic
Jargar Superior
Jargar Evoke
Jargar Young Talent
Hill E-Saiten
Optima
Schülersaiten
Günstigste Geigensaiten
Geigensaiten für 3/4 und 1/2 Violine
Geigensaiten für 1/4 und 1/8 Violine
Geigensaiten für 1/16 und 1/32 Violine
Bratschensaiten
Pirastro
Perpetual
Evah Pirazzi Gold
Evah Pirazzi
Obligato
Tonica
Passione
Eudoxa
Oliv
Chorda
Piranito
Chromcor
Permanent
Thomastik
Dynamo
Rondo
Dominant PRO
Vision Solo
Spirocore
Peter Infeld
Dominant
Vision
Alphayue
Larsen
Larsen
Larsen Virtuoso
Aurora
Corelli
Cantiga
Alliance
New Crystal
D'Addario
Helicore
Ascenté
Zyex
Kaplan
Jargar
Jargar Superior
Prim
Optima
Schülersaiten
Günstigste Violasaiten
Violasaiten für kleine Größen
Cellosaiten
Pirastro
Perpetual
Evah Pirazzi
Evah Pirazzi Soloist
Evah Pirazzi Gold
Obligato
Passione
Eudoxa
Flexocor Deluxe
Permanent
Permanent Soloist
Piranito
Oliv
Gold
Chorda
Chromcor
Thomastik
Dominant PRO
Peter Infeld
Rondo
Spirocore
Versum
Versum Solo
Dominant
Alphayue
Spirit!
Belcanto Gold
Superflexible
Larsen
Larsen Il Cannone
Larsen Magnacore
Larsen Soloist
Larsen Original
Larsen Aurora
Jargar
Jargar Superior
Jargar Evoke
D'Addario Helicore
Prim
Kaplan
Optima
Schülersaiten
Günstigste Cellosaiten
Cello Saiten für 3/4 und 1/2 Größe
Cello Saiten für 1/4 - 1/8 und 1/16 Größe
Larsen / Thomastik Cellosaiten
Kontrabasssaiten
Pirastro
Eudoxa
Evah Pirazzi
Flat - Chromesteel
Original Flat - Chrome
Flexocor
Flexocor Deluxe
Original Flexocor
Perpetual
Obligato
Permanent
Passione
The Jazzer
Evah Pirazzi Slap
Chorda
Thomastik
Belcanto
Spirocore
D'Addario
Schülersaiten
Gambensaiten
Diskantgambe
Altgambe
Bass Tenor-Gambe
Violone - Kontrabassgambe
Viola D'Amore Saiten
Thomastik Viola D'Amore Saiten
Pirastro Viola D'Amore Saiten
Beliebte Saitenkombinationen
Sonderanfertigungen
Zur Kategorie Etuis
Geigenkasten / Violinkoffer
Formetuis
Kofferetuis
Doppelkoffer
Etui Zubehör
Bratschenkoffer / Violakoffer
Cellokasten / Cello Tasche
Cellotaschen
Cellokoffer
Kontrabasshülle
Bogenkoffer
BAM Cases für Violine Viola Cello
Zur Kategorie Zubehör
Schulterstützen
Kolophonium
Pflege und Reinigung
Kinnhalter
Dämpfer
Griffhilfen Bow Holder
Feinstimmer
Metro-Tuner
Stimmgeräte
Metronome
Notenständer
Notenständerzubehör / Lampen
Instrumentenständer
Saitenhalter/Wirbel/Hängelsaiten
Tonabnehmer
Parkettschoner
Befeuchter / Wolftöter
Etui-Zubehör
Zur Kategorie Geigenbau
Bastlergeigen
Endknöpfe
Griffbretter
Lampen/Spiegel
Leimwerkzeuge / Leim
Obersattel / Untersattel
Reibahle / Kegelstift
Saitenabheber
Wirbel
Schablonen
Steg für Streichinstrumente
Steg für Geige / Violine, Barockinstrumente
Steg für Bratsche / Viola
Steg für Cello / Violoncello
Steg für Kontrabass / Bass
Stimmstock-Werkzeuge
Wirbelschneider / Schnitzmesser
Zeige alle Kategorien Barockmusik - gestern heute und in Zukunft Zurück
  • Barockmusik - gestern heute und in Zukunft anzeigen
  • Neuheiten
  • Instrumente
  • Bogen
  • Saiten
  • Etuis
  • Zubehör
  • Geigenbau
  • Geschenkartikel
  • Schnäppchen
  • Vermietung
  1. Hilfeseiten
  2. Wissenswertes zum Streichinstrument
  3. Barockmusik - gestern heute und in Zukunft
Filter
–
  • Neuheiten
  • Instrumente
  • Bogen
  • Saiten
  • Etuis
  • Zubehör
  • Geigenbau
  • Geschenkartikel
  • Schnäppchen
  • Vermietung

Barockmusik - gestern heute und in Zukunft

Barockmusik und ihre Instrumente - gestern, heute und morgen

Mieten und/oder kaufen:

Ich suche eine Barockgeige, Barockbratsche oder Barockcello zu kaufen oder zu leihen. Finde ich bei Geige24 etwas Passendes?

In unserem Online Angebot Geige24/Shop finden Sie viele Barockinstrumente (Barockgeige, Barockbratsche, Barockcello) zum fairen Preis. Ebenfalls bieten wir Barockbogen in verschiedenen Gewichts- und Preisklassen. Auch die dazugehörigen Ersatz - Saiten kaufen Sie bei uns günstig.

Informationen zum Leihen (Mieten) der barocken Streichinstrumente finden Sie in der jeweiligen Artikelbeschreibung.

Nützliche Links: 

Streichinstrumenten & Zubehör

Barockinstrumente finden

Barockvioline finden

Barockbogen finden

Probespiel

Die spannende Zeit der Barockmusik dauerte – in Ländern unterschiedlich – etwa von 1600 bis 1750. Die Instrumentalbesetzung heutiger Barockmusik hat sich im Grunde genommen nur wenig verändert: beispielhaft hierfür sind Geige (Violine), Viola (Bratsche), Cello (Violoncello) und Kontrabass.

Verändert haben sich jedoch die Instrumente selbst, und auch der musikalische Klang im Laufe der Zeit – die Kompositionen von Bach klingen heute anders als zu seiner Zeit, das Klangbild hat sich durch die instrumentelle Weiterentwicklung verändert, Barockgeige, Barockbratsche oder Barockcello waren um einiges leiser, und auch optisch sind die Unterschiede unverkennbar.

Die Gründe für diese Entwicklung waren vielfältig, aber durchaus nachvollziehbar. Die Instrumentenbauer - vor allem in Italien – sahen in ihrem Handwerk immer auch eine musikalische Herausforderung, sie forschten und tüftelten, arbeiteten mit neuen Hölzern und Techniken.

Diese Entwicklung hatte auch Auswirkungen auf die Techniken des Spielens (beispielsweise Doppelgriffe), die Musiker mussten sich umstellen: Barockgeige, Barockbratsche oder Barockcello erzeugten neue Klänge. Die Veränderung des Klangideals ist vor allem auf die Vergrößerung der Aufführungsräume zurückzuführen, es wurde notwendig, das Tonvolumen der Instrumente anzupassen.

Der Barockbogen

Der Klang eines barocken Streichinstrumentes hängt natürlich eng mit dem Barockbogen zusammen, der Unterschied zu heutigen Bogen ist enorm. Ein Barockbogen wurde oft aus sogenanntem „Schlangenholz“ gefertigt - eine Gattung der Hartholz-Maulbeergewächse - und verfügte über eine meist kunstvolle lange Spitze (es wurden aber auch alle möglichen anderen Hölzer verwendet wie z. B. Lärche, Fernambuk und andere außereuropäische Harthölzer). Metallteile waren keine zu sehen.

Der Barockbogen einer Violine zum Beispiel war ca. 40 bis 50 Gramm schwer und 60 bis 65 cm lang, meist kaum oder nach außen gewölbt. Erst später, etwa um 1700, ging der Trend zu längeren und nach Innen gewölbten Bögen. Hinzu kommt noch, dass man für Barockgeigen, Barockbratschen oder Barockcelli Darmsaiten verwendete.

Die Schraub-Mechanik am „Frosch“ kannte man im Barock noch nicht, sie wurde erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts erfunden. Bei früheren Bögen wurde mit einem sogenannten „Steckfrosch“ gespannt.

Infos zu aktuellen Barockbogenangeboten - Klick!

Barockgeige

Das barocke, oft herrlich verzierte Geigengriffbrett ist deutlich kürzer, lediglich “zwei Oktaven lang“, ein heutiges Griffbrett ist rund drei Zentimeter länger. Ebenholz wurde höchstens als dünnes Furnier verwendet, harte Hölzer nur für die Seitenkanten des Griffbrettes benutzt. Für die Decke wurde Fichte verwendet, ein Holz das aufgrund seines großen Vorkommens recht preisgünstig war. Noch ein weiterer Grund sprach für die Fichte: Die Leitfähigkeit des Schalls im Vergleich zu Ebenholz macht dies deutlich, während Ebenholz nur 3200 m/sek. aufweist, hat ist Fichtenholz mit 6000 m/sek. weit überlegen.

Der Bassbalken war nicht nur kürzer, sondern auch wesentlich feiner. Seine optimale Stabilität und sein perfektes Schwingungsverhalten sind entscheidend, um den typischen Barockklang zu erzielen. Typische Merkmale einer barocken Geige sind noch der kürzere Hals, der flachere Halswinkel, der (oft verzierte) Saitenhalter, und der anders geschnittene Steg. Ein Kinnhalter wurde meist nicht benutzt.

Fazit: Man kann vereinfacht sagen, dass „der Originalklang“ oder „Barockklang“ nur im Zusammenspiel aller baulichen Besonderheiten entstehen kann.

Geige, Bratsche, Cello im Set mieten? Auch Miete / Mietkauf von Meisterinstrumenten ist möglich

Klick zum Verleih von Geigenset, Violaset, Celloset

Barockcello

Das Barockcello war ein anderes als heute und musste sich ebenfalls dem neuen Klangideal und damit dem neuen Tonvolumen größerer Spielstätten anpassen. Die Halsneigung wurde vergrößert, und das Cello erhielt einen höheren Steg. Damit wurde erreicht, dass sich der Druck auf die Decke des Cello erhöhte, aber auch die Saitenspannung vergrößert wodurch die erforderliche Schallabstrahlung intensiver wurde. Zudem war in dieser Zeit das Griffbrett um einiges kürzer und aus weicherem Holz.

Auch der Bau eines Cello aus der Zeit des Barock weist deutliche Unterschiede auf, so war es üblich, dass der Hals auf den Korpus genagelt wurde. Mit der Zeit jedoch hat man den Hals in den Oberstock/Korpus eingesetzt und eine bessere Verbindung zwischen Hals und Klangkörper erreicht. Weitere Unterschiede liegen in den Details.

Barockbratsche (Barockviola)

Die Bratsche, auch Viola genannt, steht in enger Verwandtschaft zur Geige. Selbst der Bogen einer Bratsche ist lediglich etwas länger und schwerer. Der Unterschied liegt überwiegend darin, dass sie größer ist und tiefer klingt. In der Zeit des Barock war der Korpus einer Bratsche rund 48 Zentimeter lang, während heute auf Bratschen um die 42 Zentimeter gespielt wird. Hauptgrund für die Verkleinerung der Bratschen war damals die bessere Spielbarkeit, weniger der Klang.

Der Klang der Bratsche wirkt immer etwas melancholisch, ist aber voll, weich und dunkel bis in die höchsten Lagen und wird oft als leicht rauchig und etwas näselnd beschrieben. Vergleicht man den Klang einer Barockbratsche mit einer Barockgeige, so stellt man schnell fest, dass die Bratsche dunkler, schärfer klingt.

Kontrabass

Der Kontrabass hat es, wie seine Geschichte zeigt, nicht immer einfach gehabt. Sein Weg von einem Instrument, das der Kammermusik vorbehalten war, bis zur vollständigen Integration in ein Orchester, führte erst gegen Ende des Barock zum Erfolg. Die Kontrabässe lösten im Prinzip die Gamben ab. Der Kontrabass wurde jedoch noch lange Zeit zusammen mit dem Violoncello als Begleitung für Fagotte eingesetzt. Seine Blüte, sein Aufstieg in den Konzerthimmel erlebte er dann im sogenannten „Generalbasszeitalter“ im 17. und bis Mitte des 18. Jahrhunderts.

Barocke Aufführungspraxis heute und in Zukunft

Die heutige barocke historische Aufführungspraxis kann man als das Bemühen bezeichnen, Barockmusik mit mehr oder weniger authentischen Instrumenten, mit barocken Spieltechniken und musikalisch-künstlerischen Gestaltungsmittel wiederzugeben.

Im Mittelpunkt vieler Diskussionen steht die Frage, können modernere barocke Instrumente das barocke Klangbild zumindest annähernd erreichen oder ist dies nur durch Originale oder gelungene Kopien möglich?

Das Problem einer Antwort liegt darin, dass kein verbindliches Klangbild barocker Musik überliefert ist. Der Grund ist folgender: Man weiß, dass Musiker des Barock viel improvisieren mussten und ihrem Notentext eigene Verzierungen hinzufügten, da die meisten Komponisten ihre Arbeiten nicht bis ins Detail ausarbeiteten.

Was heute und morgen in der barocken historischen Aufführungspraxis unverzichtbar bleibt, ist im Begriff „Inegalität“ vereint, also die „Ungleichheit“, die „Ungleichmäßigkeit“ des Spielens. Besonders in der französischen, spanischen und italienischen Barockmusik war die rhythmische „Inegalität“ unentbehrliches Stilmittel. „Inegalität“ heißt auch: Hier werden „aufeinanderfolgende Noten des gleichen Notenwertes ungleich lang gespielt“.

 

Copyright Benjamin Fastner 2014 

Stradpet Stegschutz Geige/Viola aus Titan
Stradpet Stegschutz Geige/Viola aus Titan
1 Stück Stegschutz für Geige und Bratsche aus Titan. Keine Vertiefung der Einkerbung mehr auf Ihrem wertvollen Steg.

4,70 €*
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/2 Größe
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/2 Größe
Geigensteg / Violinsteg 1/2 Größe. Stegrohling.

4,90 €*
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/8 Größe
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/8 Größe
Geigensteg / Violinsteg 1/8 Größe. Stegrohling.

4,90 €*
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 3/4 Größe
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 3/4 Größe
Geigensteg / Violinsteg 3/4 Größe. Stegrohling.

4,90 €*
Stegschutz Geige/Viola aus Pergament
Stegschutz Geige/Viola aus Pergament
2er Set Stegschutz für Geige und Bratsche. Verhindert Einkerbung von Saiten und schützt so Ihren wertvollen Steg.

2,49 €*
Steg für Barockgeige / Barockvioline Top Qualität
Steg für Barockgeige / Barockvioline Top Qualität
Steg Rohling für Barockgeige

19,99 €*
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/4 Größe
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/4 Größe
Geigensteg / Violinsteg 1/4 Größe. Stegrohling.

4,90 €*
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 4/4 Größe
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 4/4 Größe
Geigensteg / Violinsteg 4/4 Größe. Stegrohling.

4,90 €*
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/16 Größe
Steg für Violine-Modell Teller/Aubert 1/16 Größe
Geigensteg / Violinsteg 1/16 Größe. Stegrohling.

4,90 €*
%
Barockbogen für Geige (Violine) Gambenbogen W. Dörfler
Barockbogen für Geige (Violine) Gambenbogen W. Dörfler
Geigenbogen Barock mit runder Stange aus Fernambukholz für Barockgeige, Gewicht: 53 g

420,00 €* (16.9% gespart) 349,00 €*
Barockbogen für Cello / Gambenbogen
Barockbogen für Cello / Gambenbogen
Gewicht wählbar. Cellobogen für für Barockcello/Tenorgambe aus Brasilholz, Runde Stange.

239,00 €*
%
Barockbogen für Violine Gambenbogen von Dörfler
Barockbogen für Violine Gambenbogen von Dörfler
Made in Germany. Geigenbogen für Barock-Musik - ideal für Einsteiger. Runde Brasilholz-Stange, Gesamtlänge 72 cm.

236,00 €* (15.68% gespart) 199,00 €*
Details
%
Barockbogen für Cello / Gambenbogen von Dörfler
Barockbogen für Cello / Gambenbogen von Dörfler
Preiswerten Cellobogen für Barockcello aus Brasilholz online kaufen, Gewicht nach Wahl. Eckige Stange.

284,00 €* (8.8% gespart) 259,00 €*
Details
%
Barockbogen für Bratsche / Viola dAmore / Gambe
Barockbogen für Bratsche / Viola dAmore / Gambe
Bogen für Barockviola und Altgambe mit runder Fernambukholzstange. Ebenholzfrosch. Gewicht wählbar.

517,00 €* (30.56% gespart) 359,00 €*
Details
Barockbogen für Cello Gambenbogen Made in Germany
Barockbogen für Cello Gambenbogen Made in Germany
Made in Germany. Cellobogen für Barock-Musik - ideal für Einsteiger. Runde Brasilholz-Stange, Gesamtlänge 71,3 cm.

259,00 €*
Cello Barockbogen Tenorgambenbogen Made in Germany
Cello Barockbogen Tenorgambenbogen Made in Germany
Made in Germany. Bogen für Tenorgambe, Cellobogen für Barock-Musik - ideal für Einsteiger. Runde Fernambukholz-Stange.

479,00 €*
%
Meister Cello Barockbogen / Gambenbogen Dörfler
Meister Cello Barockbogen / Gambenbogen Dörfler
*Egid. Dörfler* - Barockcellobogen mit fester handverlesener eckiger Stange aus Fernambukholz kaufen.

995,00 €* (14.67% gespart) 849,00 €*
%
Meister Barock Cellobogen / Gambenbogen *Egid Dörfler*
Meister Barock Cellobogen / Gambenbogen *Egid Dörfler*
*Egid. Dörfler* - Hochwertigen Barockbogen Cello aus Fernambukholz kaufen.

967,00 €* (17.37% gespart) 799,00 €*
Barockbogen für Violone Kontrabass Germany
Barockbogen für Violone Kontrabass Germany
Bogen mit runder Brasilholzstange. Kopf: Schwanenform. Gut ausbalanciert.

315,90 €*
%
Barockbogen für Violine / Gambe *Egid. Dörfler*
Barockbogen für Violine / Gambe *Egid. Dörfler*
Barock Geigenbogen - Violinbogen - erleben Sie neues ♫♪ Spielgefühl. Fernambukholz

967,00 €* (17.37% gespart) 799,00 €*
Details
Barockbogen für Geige Gambenbogen Made in Germany
Barockbogen für Geige Gambenbogen Made in Germany
Made in Germany. Violinbogen für Barock-Musik. Runde Fernambukholz-Stange.

355,00 €*
%
Barockbogen für Geige / Gambe W. Dörfler
Barockbogen für Geige / Gambe W. Dörfler
Gewicht wählbar. Barockgeigenbogen (Barockvioline), Gambenbogen - Hergestellt in Deutschland

517,00 €* (26.69% gespart) 379,00 €*
%
Dörfler Barockbogen für Cello / Gambenbogen
Dörfler Barockbogen für Cello / Gambenbogen
Cellobogen für Barockcello aus Fernambukholz (runde Stange) Gewicht wählbar.

420,00 €* (16.9% gespart) 349,00 €*
Barockbogen für Cello / Gambe Schlangenholz
Barockbogen für Cello / Gambe Schlangenholz
Für Barockmusik: Bogen aus Schlangenholz. Kopf: Schwanenschnabel-Form. Gewicht ca 76 g, Gesamtlänge 72,0 cm.

449,00 €*
Barockbogen für Geige Gambenbogen Schlangenholzfrosch
Barockbogen für Geige Gambenbogen Schlangenholzfrosch
Für Einsteiger: Geigenbogen für Barock-Musik. Runde Stange aus Brasilholz, Frosch: Schlangenholz, Gewicht: 53 g, Gesamtlänge 69,2 cm.

139,00 €*
Barockbogen für Viola / Viola d Amore / Gambe Schlangenholz
Barockbogen für Viola / Viola d Amore / Gambe Schlangenholz
Barockbogen für Barockviola, Gambe, Viola d´Amore mit Stange und Frosch aus Schlangenholz, Rosshaar-Behaarung, Gesamtlänge 72,5 cm

359,00 €*
%
Barockbogen für Bratsche / Viola dAmore / Gambe
Barockbogen für Bratsche / Viola dAmore / Gambe
Gewicht wählbar. Abgelagertes Brasilholz wurde für die runde Stange dieses Bogens ausgesucht. Schwanenkopf. Ebenholzholzfrosch.

236,00 €* (15.68% gespart) 199,00 €*
Details
%
*Egid Dörfler * Meisterbogen für Barockgeige Gambe
*Egid Dörfler * Meisterbogen für Barockgeige Gambe
* Egid. Dörfler *. Barockbogen für Violine mit runder Fernambukholzstange.

967,00 €* (21.51% gespart) 759,00 €*
%
Barockbogen für Viola / Gambenbogen *Egid. Dörfler*
Barockbogen für Viola / Gambenbogen *Egid. Dörfler*
Mit Brandstempel * Egid. Dörfler *. Barock Violabogen mit fester, handverlesener Stange aus Fernambukholz

967,00 €* (17.37% gespart) 799,00 €*
Details
Barockbogen für Viola / Gambe von Bogenbau W. Dörfler
Barockbogen für Viola / Gambe von Bogenbau W. Dörfler
Barockbratschenbogen (Barockviola), Gambenbogen - Hergestellt um schöne barocke Musik zu spielen.

359,00 €*
Barockbogen für Bass / Violone Kontrabassgambe
Barockbogen für Bass / Violone Kontrabassgambe
Gewicht 114 g. Barockbassbogen mit Fernambukholzstange Von W. Dörfler Deutschland.

399,00 €*
Details
%
Barock Bratsche Walter Mahr Flammenform
Barock Bratsche Walter Mahr Flammenform
Barockviola Sondermodell mit Fürstenkopf und Umriss in Flammenform. Korpuslänge 40,0 cm. Darmbesaitung.

4.840,00 €* (10% gespart) 4.356,00 €*
Antikes Barock-Cello Schlesien um 1800
Antikes Barock-Cello Schlesien um 1800
Barock Violoncello in 7/8 Größe. Wunderschön geschnitzter Löwenkopf. Dem Alter entsprechend guter Zustand.

15.000,00 €*
%
Barockcello von Walter Mahr Breites Modell
Barockcello von Walter Mahr Breites Modell
Violoncello in barocker Bauweise aus Bubenreuth - Qualitätsstufe II - breites Modell

6.050,00 €* (10% gespart) 5.445,00 €*
Barockbogen für Violone / Kontrabass Dörfler
Barockbogen für Violone / Kontrabass Dörfler
Bogen mit runder Brasilholzstange. Kopf: Schwanenform. Gut ausbalanciert.

279,00 €*
Gambenbogen für Bass / Violone *Egidius Dörfler ***
Gambenbogen für Bass / Violone *Egidius Dörfler ***
Gewicht 82 g. Hochwertiger Gambenbogen mit handverlesener runder Stange. Frosch aus Pflaumenholz. Von Dörfler Deutschland. Einzelstück.

899,00 €*
%
Bachbogen für Bassgambe Made in Germany
Bachbogen für Bassgambe Made in Germany
Bogen mit runder Brasilholzstange. Kopf: Schwanenform. Gut ausbalanciert.

329,00 €* (3.98% gespart) 315,90 €*
Steg für Diskantgambe
Steg für Diskantgambe
Steg Rohling für Diskantgambe .

33,90 €*
Barockbogen für Violine Gambenbogen Made in Germany
Barockbogen für Violine Gambenbogen Made in Germany
Made in Germany. Geigenbogen für Barock-Musik - ideal für Einsteiger. Runde Brasilholz-Stange.

229,00 €*
Barockbogen für Violine Gambenbogen Made in Germany
Barockbogen für Violine Gambenbogen Made in Germany
Made in Germany. Geigenbogen für Barock-Musik - ideal für Einsteiger. Runde Brasilholz-Stange.

229,00 €*
Steg für Barockgeige / Barockvioline C-Qualität
Steg für Barockgeige / Barockvioline C-Qualität
Steg Rohling für Barockgeige. C-Qualität

8,99 €*
Barockgeige Amadeo von Walter Mahr 2007
Barockgeige Amadeo von Walter Mahr 2007
Meistervioline der Qualitätsstufe V mit Darmsaiten. Klangoptimierter und perfekt angepasster Barocksteg.

5.200,00 €*
Barockvioline Haselfichte Walter Mahr anno 2018
Barockvioline Haselfichte Walter Mahr anno 2018
Barockgeige der Qualitätsstufe II - ideal für Studium

2.178,00 €*
Barockgeige von Gerd Mallon anno 2013
Barockgeige von Gerd Mallon anno 2013
Barockvioline mit flachem Halswinkel - Handwerkskunst aus Thüringen

2.990,00 €*
Barockbratschenbogen / Gambe Otto Dürrschmidt
Barockbratschenbogen / Gambe Otto Dürrschmidt
Otto Dürrschmidt - Hochwertigen Barockbogen für Viola aus Fernambukholz, Ebenholzfrosch.

589,00 €*
Barockgeige von Walter Mahr anno 2019
Barockgeige von Walter Mahr anno 2019
Barockvioline - Meisterinstrument von Walter Mahr

2.700,00 €*
Barockgeige um 1800
Barockgeige um 1800
Zugeschriebene Herkunft ist Füssen. Äußerst zart und filigran gebaute Barockvioline.

4.500,00 €*
%
Barockbogen für Cello / Gambenbogen
Barockbogen für Cello / Gambenbogen
Dunkelrot schimmerndes Fernambukholz, Bogen für barockes Musizieren. Gewicht wählbar.

517,00 €* (24.76% gespart) 389,00 €*
Details
Barockvioline Walter Mahr anno 2020 3/4 Größe
Barockvioline Walter Mahr anno 2020 3/4 Größe
Mit enstprechenden Saiten auch als Diskantgeige spielbar (Quartgeige, Violino alla francese)

1.190,00 €*
Barockgeige Ambors Hartwich 1922
Barockgeige Ambors Hartwich 1922
Schöne Barockgeige in dem Alter entsprechend gutem Zustand. Langgezogenes Modell ohne Randeinlagen.

2.290,00 €*
Barockgeige von Alfred Schuster 2013
Barockgeige von Alfred Schuster 2013
Barockgeige - sehr schönes Instrument - von Alfred Schuster

2.990,00 €*
Barockgeige Schönbach um 1900
Barockgeige Schönbach um 1900
Barockgeige ca. 130 Jahre alt. Sehr guter Zustand. 4/4 Größe

2.490,00 €*
%
Barockgeige Mahr anno 2022 Stainer Modell
Barockgeige Mahr anno 2022 Stainer Modell
Barockvioline - Meisterinstrument von Walter Mahr - Stainer Modell - sehr sorgfältige Holzauswahl

4.400,00 €* (10% gespart) 3.960,00 €*
Barock Cellobogen / Gambenbogen Otto Dürrschmidt
Barock Cellobogen / Gambenbogen Otto Dürrschmidt
Otto Dürrschmidt - Hochwertigen Barockbogen Cello aus Fernambukholz, Ebenholzfrosch kaufen.

699,00 €*
Details
Barockgeigenbogen / Gambe Otto Dürrschmidt
Barockgeigenbogen / Gambe Otto Dürrschmidt
Otto Dürrschmidt - Hochwertigen Barockbogen für Geige aus Fernambukholz, Ebenholzfrosch kaufen.

499,00 €*
Details
%
Barockbogen für Geige / Gambe W. Dörfler
Barockbogen für Geige / Gambe W. Dörfler
Gewicht wählbar. Barockgeigenbogen (Barockvioline), Gambenbogen - Hergestellt in Deutschland

517,00 €* (26.69% gespart) 379,00 €*
Details
Informationen
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Widerrufsrecht
Ihre Vorteile
  • 100 % Kunden - Zufriedenheit ist Herzenssache
  • Wo ist der Miet-Shop von Geige24
  • Beratung: ☎ 09181 3960
  • Auswahlsendung und Probespiel
  • Instrumente online kaufen - Ihre Vorteile
  • Kontakt
  • Versand und Zahlungsmöglichkeiten
Service
  • Versand und Zahlungsmöglichkeiten
  • Rücksendeinformationen
  • Zustellung zum Wunschtermin
  • Bildnachweise
  • Sitemap
  • Batterieentsorgung
  • Informationen zur Echtheit von Kundenbewertungen
Wissenswertes
  • Geigensaiten
  • Bratschensaiten
  • Cellosaiten
  • Alte Geigen
  • Geigenkasten
  • Müsing Bogen
  • Geige / Violine
  • Cello
  • Geigenbogen
  • Cellobogen
  • Wissenswertes zum Streichinstrument
PayPal
Rechnung
Vorkasse
Nachnahme
Versand mit DHL/Deutsche Post

* Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten und ggf. Nachnahmegebühren, wenn nicht anders angegeben.

Copyright © 2000 - 2025 Geige24 Benjamin Fastner - Alle Rechte vorbehalten.