Produkte filtern
- Neuheiten
- Instrumente
-
Bogen
- Geigenbogen / Violinbogen
- Carbonbogen Violine / Geige
- Barockbogen Geige / Gambe
- Violabogen / Bratschenbogen
- Carbonbogen für Viola / Bratsche
- Barockbogen Bratsche / Gambe
- Cellobogen
- Carbonbogen für Cello
- Barockcellobogen / Gambenbogen
- Kontrabass Bogen
- Carbonbogen für Bass
- Barockkontrabassbogen / Violone Bogen
- Feine alte Bögen
-
Dörfler Bogen
- Barockbogen
- Saiten
- Etuis
- Zubehör
- Geigenbau
- Geschenkartikel
- Schnäppchen
- Vermietung
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4 von 5 Sternen
Inhalt: 0.02 Kilogramm (574,50 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.02 Kilogramm (574,50 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.03 Kilogramm (325,00 €* / 1 Kilogramm)
Inhalt: 0.02 Liter (519,50 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.03 Kilogramm (325,00 €* / 1 Kilogramm)
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 4.7 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Häufige Fragen zu Dörfler Geigen-, Bratschen-, Cello-, Kontrabass- und Barockbögen
Was macht einen Bogen von Dörfler so besonders?
Dörfler-Bögen sind das Ergebnis von über 100 Jahren handwerklicher Erfahrung.
In der Meisterwerkstatt in Bubenreuth entstehen Bögen für alle Streichinstrumente – mit Liebe zum Detail und einem tiefen Verständnis für musikalische Ausdruckskraft.
Dörfler ist eine in vierter Generation geführte deutsche Bogenmanufaktur aus Bubenreuth, die sich durch meisterliche Handarbeit, künstlerisches Design und hohe Klangqualität auszeichnet; jeder Violin-, Bratschen-, Cello- oder Kontrabassbogen wird dort handgefertigt und verbindet langjährige Fachkenntnis mit feinster Verarbeitung, sodass Spielkomfort und tonal klare, kraftvolle Töne im Vordergrund stehen.
Welche Bögen bietet Bogenbaumeister Dörfler an?
Dörfler fertigt Bögen für:
- Geige (Violine)
- Bratsche (Viola)
- Cello (Violoncello)
- Kontrabass
- Barockinstrumente wie Barockgeige, Barockcello, Viola da Gamba und Violone
Moderne Holzbögen
- Aus Fernambuk- oder Brasilholz. Für Barockbögen werden auch weitere hochwertige Hölzer wie z.B. Schlangenholz gern genutzt.
- Runde oder achteckige Stangen
- Garnituren aus Neusilber, Silber oder Gold
- Für Schüler, Fortgeschrittene und Profis
- Modelle wie D6, D7A, D19, D21 u. v. m. Die Qualitätsstufen von Dörfler Bogen beginnen mit #6 und steigen der Zahl nach und qualitativ auf z.B. über #7, #9, #15, #18, #20, #22 bis hin zu #25 (absolute Solistenklasse).
Carbonbögen
- Leicht, robust und wetterbeständig
- Ideal für Reisen, Outdoor-Konzerte oder als Zweitbogen
- Modelle wie „Generation C“ mit Ebenholzfrosch und Ziegenlederwicklung
- Modelle wie "Urban Star *" sind ideal für den ambitionierten Hobbymusiker und professionellen Einsatz
- Für Violin, Viola, Cello und Kontrabass erhältlich
Barockbögen
- Historisch inspirierte Formen (Schwanenkopf, Hammerkopf etc.)
- Kürzer und leichter als moderne Bögen
- Für Darmsaiten und barocke Spielweise optimiert
- Modelle für Violine, Viola, Cello und Bass
- Auch für Gamben und Viola d’Amore geeignet
Kontrabassbögen
- Deutsche und französische Modelle
- Aus Brasilholz oder Fernambukholz (Pernambuco)
- Ebenholzfrosch mit Pariser Auge
- Gewicht ca. 130–140 g
- Modelle wie D6, D9, D15, D 19,… D21
Wie pflege ich meinen Dörfler-Bogen?
- Nach dem Spiel die Haarspannung lösen
- Kolophonium regelmäßig entfernen (weiches Tuch)
- Holz gelegentlich mit speziellem Bogenöl pflegen
- Rosshaar bei Bedarf professionell neu bespannen lassen
Für wen eignen sich Dörfler-Bögen?
- Einsteiger erhalten robuste, zuverlässige Bögen mit angenehmem Handling
- Fortgeschrittene profitieren von verbesserter Ansprache und klanglicher Finesse
- Profis & Virtuosen finden in Meisterbögen einen Partner für höchste klangliche und technische Ansprüche
Kann ich Bögen vorher testen?
Bei Geige24.com kannst du eine Ansichtssendung anfordern und bis zu drei Bögen deiner Wahl unverbindlich zum Probespiel bestellen.
Du hast dabei ausreichend Zeit, alle Bögen zu vergleichen – ob im Unterricht, im Ensemble oder im heimischen Wohnzimmer. Danach entscheidest du ganz in Ruhe, ob einer davon der richtige für dich ist.